Employer Branding durch visuelles Storytelling - Mit starken bildern gezielt mitarbeiter gewinnen

In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel die Suche nach den richtigen Talenten erschwert, wird es für Unternehmen immer wichtiger, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Visuelles Storytelling bietet eine kraftvolle Möglichkeit, die eigene Arbeitgebermarke zu stärken und potenzielle Mitarbeiter auf emotionaler Ebene anzusprechen. Durch die gezielte Verwendung von Bildern, Videos und anderen visuellen Medien kannst du authentische Einblicke in dein Unternehmen gewähren und die Werte sowie die Kultur deines Teams hervorheben – und das auf eine Weise, die potenzielle Mitarbeiter wirklich anspricht.

Was ist visuelles Storytelling im Employer Branding?

Visuelles Storytelling ist eine Technik, die Bilder und Videos nutzt, um Geschichten zu erzählen und Emotionen zu wecken. Im Kontext des Employer Brandings bedeutet dies, dass Unternehmen durch visuelle Inhalte ihre Werte, Arbeitsumgebung und Unternehmenskultur authentisch präsentieren. Anstatt nur Text zu verwenden, um die Vorteile eines Arbeitgebers zu erklären, können visuelle Medien eine viel stärkere Wirkung erzielen. Diese Art der Kommunikation ist besonders wichtig, da potenzielle Mitarbeiter zunehmend visuelle Inhalte bevorzugen und auf diese Weise die Atmosphäre eines Unternehmens besser erleben können.

Vorteile für die Mitarbeitergewinnung Visuelles Storytelling bietet zahlreiche Vorteile, wenn es darum geht, neue Mitarbeiter zu gewinnen:

1.  Authentizität und Transparenz: Mitarbeiter möchten wissen, was sie in einem Unternehmen erwartet. Visuelle Inhalte bieten einen ehrlichen und ungeschönten Blick hinter die Kulissen, was Vertrauen aufbaut und die Authentizität der Arbeitgebermarke stärkt.

2.  Emotionale Ansprache: Bilder und Videos haben eine starke emotionale Wirkung. Sie können Gefühle wecken, die mit einer schriftlichen Beschreibung nur schwer vermittelt werden können. Diese emotionale Verbindung kann dazu führen, dass sich potenzielle Mitarbeiter stärker mit dem Unternehmen identifizieren.

3. Verstärkte Markenbindung: Durch die visuelle Darstellung der Unternehmenskultur und Werte können Mitarbeiter eine tiefere Bindung zur Marke aufbauen. Das stärkt nicht nur die Arbeitgebermarke, sondern erhöht auch die Loyalität der bestehenden Mitarbeiter.

4.  Erhöhte Sichtbarkeit und Reichweite: Visuelle Inhalte sind häufig leichter zu teilen und werden auf sozialen Medien und anderen Plattformen stärker wahrgenommen. Das führt zu einer erhöhten Reichweite und Sichtbarkeit der Arbeitgebermarke.

Strategien für authentische Einblicke Damit visuelles Storytelling im Employer Branding effektiv ist, müssen Unternehmen gezielt vorgehen:

1. Mitarbeiter als Botschafter: Eine der authentischsten Formen des Storytellings besteht darin, Mitarbeiter selbst zu Wort kommen zu lassen. Interviews, Erfahrungsberichte und Einblicke aus dem Arbeitsalltag schaffen eine authentische Darstellung der Unternehmenskultur.

2. Echte Einblicke in den Arbeitsalltag: Vermeide gestellte oder inszenierte Bilder. Zeige stattdessen realistische Eindrücke von Teammeetings, Projekten oder Events. Authentische Aufnahmen von Mitarbeitern bei der Arbeit oder bei Teamaktivitäten vermitteln eine glaubwürdige Vorstellung davon, wie es ist, in deinem Unternehmen zu arbeiten.

3. Vielfältige Formate nutzen: Kombiniere verschiedene visuelle Formate wie Bilder, Videos, Infografiken und Story-Formate auf sozialen Medien, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen. Jedes Format spricht unterschiedliche Nutzer an und trägt dazu bei, die Arbeitgebermarke vielfältig zu präsentieren.

4. Behind-the-Scenes-Einblicke: Potenzielle Mitarbeiter wollen wissen, wie der Arbeitsalltag aussieht. Zeige „Hinter den Kulissen“, wie Teams arbeiten, welche Tools verwendet werden und wie das Unternehmen eine positive Arbeitsumgebung fördert.

Fazit

Durch gezieltes visuelles Storytelling im Employer Branding kannst du dein Unternehmen authentisch und emotional ansprechend präsentieren. Indem du potenziellen Mitarbeitern echte Einblicke in deine Unternehmenskultur und Arbeitsumgebung gibst, baust du Vertrauen auf und hebst dich von der Konkurrenz ab. In einer Zeit, in der die Wahl des Arbeitgebers eine immer emotionalere Entscheidung wird, ist visuelles Storytelling ein wirkungsvolles Instrument, um die richtigen Talente zu gewinnen und langfristig an dein Unternehmen zu binden.

Zurück
Zurück

Content-strategie für unternehmens-Videos

Weiter
Weiter

Behind-the-Scenes-Marketing – Wie du mit echten Einblicken Vertrauen und Nähe schaffst